Bronze Abzeichen
Kursinhalte / Lernziele:
Dieser Kurs spricht Teilnehmer:innen an, die sich in diesen Bereichen
- Verfeinerung der Technik (Arme, Beine, Kopf und Wenden)
- Einstieg ins Ausdauerschwimmen (längere Strecken ohne KO zu sein)
- Aufbau der Kondition
verbessern wollen. Ferner wird eine kleine Einheit zum Thema Rettungsschwimmen eingebaut.
Besonderheiten:
- Falls ein Teilnehmer das Deutsches Schwimmabzeichen Bronze ablegen möchte, ist das möglich, aber kein Muss.
Voraussetzungen zum Erwerb des Bronze-Abzeichens:
- Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten.
- Einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring). Ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett
- Kenntnis der Baderegeln
Ausgangsvoraussetzungen für diesen Kurs:
- Die Teilnehmer:innen müssen über das Seepferdchen oder vergleichbar verfügen.
- Die Teilnehmer:innen sind in der Vergangenheit Brust geschwommen.