Seeotter (Kraultechnik)
Dieser Kurs findet auf einer 25 m Bahn im tiefen Wasser statt.
Zum Rückenschwimmen kommt nun das Erlernen des Kraulschwimmens hinzu. Im Vordergrund steht dabei das sichere Anwenden der Kraul- und Rückentechnik, sowie das ausdauernde Schwimmen über 100 m.
Im Technikkurs Kraulschwimmen erlernen die Kinder die Grundlagen des Kraulschwimmens, das Streckentauchen über 3 m, Tieftauchen, sowie den Kopfsprung.
Besonderheiten:
Das Ablegen des Seeotter-Abzeichens ist in diesem Kurs kostenfrei möglich.
Die TeilnehmerInnen bringen ihre Kurzflossen selbst mit.
Einmal im Jahr dürfen sich die Kinder bei der Vereinsmeisterschaft messen.
Voraussetzung für den Kurs: Die Kinder haben den Seepferdchen-Kurs erfolgreich abgeschlossen, bzw. am Vorschwimmen teilgenommen.
Hier geht's zur Buchung
Termine
-
13:00 Uhr
Gesucht
Die Nachfrage nach unseren Schwimmkursen steigt stetig an und deshalb brauchen wir Dich als Assistent oder Trainer. Weitere Infos hier!
Partner
Gefördert von


