Rücken/Kraul/Brust Grundlagen
Kursinhalte / Lernziele:
Rückenschwimmen: Die TeilnehmerInnen lernen die Rückenarmbewegung zusätzlich zum Wechselbeinschlag und integrieren diese in die Gesamtbewegung. Dieser Stil gilt als einfachste und gesündeste Fortbewegungsart, weil es alle stützenden Rumpfmuskeln trainiert und die Wirbelsäule entlastet.
Kraulschwimmen: Die TeilnehmerInnen lernen ins Wasser ausatmen, Kraul + Atmung jeden zweiten Zug, Wechselbeinschlag auf dem Bauch, Korkenzieher (kurzer Wechsel von Rücken zu Kraul zu Rücken).
Brustschwimmen: Das Erlernen der Brusttechnik, wobei der Kopf in der Verlängerung der Wirbelsäule im Wasser liegt und nur gerade zum Atmen angehoben wird.
Zusätzlich werden die konditionellen Fähigkeiten (ausdauerndes Schwimmen über 200 Meter) verbessert.
Ausgangsvoraussetzungen für diesen Kurs:
Die TeilnehmerInnen haben den Anfängerkurs erfolgreich abgeschlossen. Die Grundlagen, wie im Wasser bewegen, Springen, Untertauchen, Schweben und Gleiten werden angstfrei beherrscht.
Hier geht's zur Buchung
Gesucht
Die Nachfrage nach unseren Schwimmkursen steigt stetig an und deshalb brauchen wir Dich als Assistent oder Trainer. Weitere Infos hier!
Partner
Gefördert von


